Ehrenstellung

Ehrenstellung
Eh|ren|stel|lung, die: vgl. ↑Ehrenamt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alt-Katholische Kirche — Dieser Artikel behandelt die altkatholische Kirche als Gesamtheit von selbständigen katholischen Orts bzw. Nationalkirchen, die durch ihre Bischöfe in der Internationalen Bischofskonferenz der Utrechter Union repräsentiert sind und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-katholisch — Dieser Artikel behandelt die altkatholische Kirche als Gesamtheit von selbständigen katholischen Orts bzw. Nationalkirchen, die durch ihre Bischöfe in der Internationalen Bischofskonferenz der Utrechter Union repräsentiert sind und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Altkatholiken — Dieser Artikel behandelt die altkatholische Kirche als Gesamtheit von selbständigen katholischen Orts bzw. Nationalkirchen, die durch ihre Bischöfe in der Internationalen Bischofskonferenz der Utrechter Union repräsentiert sind und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Altkatholisch — Dieser Artikel behandelt die altkatholische Kirche als Gesamtheit von selbständigen katholischen Orts bzw. Nationalkirchen, die durch ihre Bischöfe in der Internationalen Bischofskonferenz der Utrechter Union repräsentiert sind und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Altkatholische Kirche — Verteilung der altkatholischen Kirche Utrechter Union …   Deutsch Wikipedia

  • Altkatholizismus — Dieser Artikel behandelt die altkatholische Kirche als Gesamtheit von selbständigen katholischen Orts bzw. Nationalkirchen, die durch ihre Bischöfe in der Internationalen Bischofskonferenz der Utrechter Union repräsentiert sind und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Altvordere — Der Begriff Altvordere (abgeleitet von: altfordero, später ouldvorderen) stammt aus dem Mittelhochdeutschen und umschreibt allgemein die Vorfahren, also diejenigen, die zeitlich „vor den (noch lebenden) Alten“ existierten. Im Niederländischen hat …   Deutsch Wikipedia

  • Altvorderer — Der Begriff Altvordere (abgeleitet von: altfordero, später ouldvorderen) stammt aus dem Mittelhochdeutschen und umschreibt allgemein die Vorfahren, also diejenigen, die zeitlich „vor den (noch lebenden) Alten“ existierten. Im Niederländischen hat …   Deutsch Wikipedia

  • Amytis — (altpersisch Umati; * vor 563 v. Chr.) war die Tochter des Astyages und mögliche Gemahlin von Kyros II. Der Historiker Ktesias von Knidos berichtet, dass Asytages 550 v. Chr. nach der Niederlage gegen Kyros II. vom Schlachtfeld in den Palast nach …   Deutsch Wikipedia

  • Amytis (Astyages) — Amytis (altpersisch Umati; * vor 563 v. Chr.) war die Tochter des Astyages und mögliche Gemahlin von Kyros II. Der Historiker Ktesias von Knidos berichtet, dass Asytages 550 v. Chr. nach der Niederlage gegen Kyros II. vom Schlachtfeld in den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”